Zum Inhalt springen

Mittelsteinach

MITTELSTEINACH
MITTELSTEINACH

Ehemaliges Ebracher Klosterdorf. Die Kapelle, die dem hl. Bruder Konrad geweiht ist, wurde 1937 gebaut. Im dreiseitigen Schluss steht ein kleiner barocker Altar mit dem marianischen Monogramm im Aufzug.

Ortskapelle Mittelsteinach

Im Jahre 1935 entschlossen sich die Bürger des Ortes Mittelsteinach, auf Anregung des Burgwindheimer Ortspfarrers Oelwärter, eine Kapelle zu errichten. Dies ist insbesondere deshalb bemerkenswert, weil sie gegen den Geist der damaligen Zeit, des Nationalsozialismus, errichtet wurde.

Damals wurde bereits eine Haussammlung durchgeführt, wobei auch in anderen Ortschaften Geld gesammelt wurde. Die Hauptinitiatoren des Neubaues waren Herr Adam Geiling und Herr Johann Brandner.

Die neu errichtete Kapelle wurde dann im Jahre 1937 vom Burgwindheimer Geistlichen und dem in Mittelsteinach gebürtigen Stadtparrer von Schlüsselfeld, Alfons Schirner, feierlich eingeweiht. Gleichzeitig mit der Einweihung am 26.09.37 fand auch die erste Hochzeit, Georg Geiling und Maria Brandner gaben sich das Ja-Wort, in der kleinen Ortskapelle statt.

Nach 55 Jahren entschlossen sich die Mittelsteinacher Bürger ihre Kapelle einer gründlichen Renovierung zu unterziehen. Am 6. Januar 1991 wurde in einer Versammlung unter dem Vorsitz von Karl Geiling von 17 Ortsbewohnern diese befürwortet und der Startschuß für die Einleitung der Renovierungsarbeiten gegeben. Daraufhin wurde sofort damit begonnen, die mögliche Bezuschußung durch verschiedene Behörden zu klären. Neben Zuschüssen durch das erzbischöfliche Ordinariat Bamberg, dem Landesamt für Denkmalpflege sowie der Gemeinde Burgwindheim, brachte auch die Bevölkerung des Ortes, in Form einer Haussammlung, erhebliche Eigenmittel auf, um die hohen Kosten, rund 150.000 DM, der Renovierung zu bewältigen.

Durch den tatkräftigen und finanziellen Einsatz aller Ortsbewohner konnten, nach 1-jähriger Renovierungszeit und nach vielen geleisteten Arbeitsstunden, die Renovierungsmaßnahmen im Sinne des Denkmalschutzes abgeschlossen werden.
Die kirchliche Einweihung der restaurierten Kapelle erfolgte am 8. August 1993 durch den Burgwindheimer Pfarrer Alfred Ott mit einem feierlichen Festgottesdienst.

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Jakobus Burgwindheim
mit Kuratie Mönchherrnsdorf
Hauptstraße 17
96154 Burgwindheim

Telefon: 09551/289 Fax: 1025
E-Mail: ssb.steigerwald@erzbistum-bamberg.de 
Links