Zum Inhalt springen

Ministranten

Ministranten Frensdorf
Ministranten Frensdorf

Laut und leise, lebhaft und andächtig, feiernd und trauernd, das alles und noch mehr sind wir Frensdorfer Minis.

Den meisten fallen wir wohl bei unseren lautstarken Aktionen auf, wenn wir z.B. an den Tagen vor Ostern, an denen die Glocken schweigen, mit unseren Ratschen durch die Straßen fahren und dafür sorgen, dass auch ja niemand den Englischen Gruß oder eine Kirche vergisst.

Oder wenn wir in einer unserer Gruppenstunden das Pfarrheim auf den Kopf stellen (selbstverständlich räumen wir danach auch wieder auf☺). Und wenn wir als Sternsinger Geld für arme Kinder sammeln, sind wir nicht zu übersehen.

Doch unsere Hauptaufgabe besteht natürlich darin, an den Donnerstagen und Wochenenden bei den Gottesdiensten zu ministrieren.

Auch für Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen stehen wir bereit, entweder voller Freude, dass wir Menschen bei einem wichtigen Schritt in ihrem Leben begleiten dürfen (und über die kleine Spende danach freuen wir uns natürlich auch), oder voller Anteilnahme für eine trauernde Familie.

Mit dieser Aufgabe übernehmen wir eine große Verantwortung gegenüber der Pfarrgemeinde, die sich darauf verlässt, dass wir zu den Messfeiern kommen und den Pfarrer mit unserem Dienst unterstützen.

Dafür werden wir mit Ausflügen, bei denen wir zusammen viel Spaß haben, und jeder Menge Eis (DANKE, Herr Pfarrer!) belohnt.

Außerdem ist es einfach schön, sich vor einem Gottesdienst zu treffen, etwas zu quatschen und dann gemeinsam begeistert die Messe zu feiern, wie es in unserem Ministrantengebet heißt: „Zu deinem Altar will ich geh´n, bereit und froh zu dir steh´n. […]Dir will ich dienen hier, den Menschen ein Zeichen von dir.“