Zum Inhalt springen

Das Lembacher Käppela

Käppela Lembach
Käppela Lembach

Wie alt das Lembacher Käppela ist, weiß man nicht. Es existiert aber ein Erweiterungsplan aus dem Jahr 1848. Damals wurde unter anderem ein Turm aufgesetzt, der aber bereits Ende des 19. Jahrhunderts durch Blitzeinschlag wieder zerstört wurde. 1998 wurde eine dringend notwendig gewordene Außenrenovierung der Kapelle in Angriff genommen. Viele Lembacher Bürger legten dabei selbst mit Hand an oder unterstützten die Arbeiten finanziell. Daher konnten auch im Innenbereich der Kapelle Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Für die Muttergottesstatue aber, die als besonderes Kleinod der Kapelle galt, musste aus Sicherheitsgründen in der St. Georgskirche eine neue Bleibe gefunden werden. Seit der Wiedereinweihung am 30. Mai 2000 erstrahlt das Lembacher Käppela wieder in neuem Glanz.