Zum Inhalt springen

Die Kirchenbaugeschichte

  • 1350-1400 Erbauung einer Pfarrkirche, die dem Hl. Antonius gestiftet wurde
  • 1594 Erbauung des Sambacher Kirchturms
  • 1624 Sambach wird nach protestantischer ritterschaftlicher Pfarrei wieder katholisch
  • 1632 Die Kirche wird von den Schweden vollständig zerstört
  • 1644 Die Jesuiten bauen die Kirche wieder neu auf ( Provisorium)
  • 1681 Konsekration der Pfarrkirche durch den Würzburger Weihbischof Stephan Weinberger
  • 1709-1730 Neubau
  • 1876 Helmaufsatz an Turm
  • 1934 Vergrößerung des Baus nach Westen hin
  • 1951-1959 Vollständige Renovierung
  • 1994 Anbau und Erweiterung der Sakristei
  • 2002-2003 Außenrenovierung
  • 2012-2013 Innenrenovierung mit neuer liturgischer Mitte
  • 2014 Weihe der neuen Kögler-Orgel

Die Kirche ist barrierefrei.