Zum Inhalt springen

Kapelle Frenshof

Kapelle Frenshof
Kapelle Frenshof

Die Kapelle in Frenshof wurde vor ca. 120 Jahren gebaut, die Einweihung fand aber erst 1897 durch den späteren Weihbischof Adam Senger statt.

Im Inneren befindet sich eine Mutter-Gottes-Statue  aus dem Jahr 1900.

Die Figur „Maria mit dem Kinde“ außen an der Kapelle, wurde von einer ehemaligen Frenshöferin mitgestaltet und Frenshof als Geschenk überlassen.

Vor 50 Jahren fand bereits eine große Renovierung statt, die sowohl das Dach, den Innenraum und die Außenwände umfasste. Am 04.08.1963 segnete Herr Pfarrer Krapp nach Vollendung der Renovierung die Kapelle erneut.

Im Juli 2000 konnte Herr Pfarrer Loskarn den von den Frenshofer Bürgern gespendeten handgeschnitzten Kreuzweg, der jetzt das Innere der Kapelle schmückt, segnen.

Auch eine handgeschnitzte Krippe  wurde angeschafft, die nun jedes Jahr in der Weihnachtszeit aufgestellt wird.

Leider sind die Fundamente der kleinen Kapelle aus der Zeit der Erbauung natürlich nicht für den heutigen Straßen- und LKW Verkehr ausgelegt, deshalb kann man innen und außen auf der Straßenseite viele Risse und seit einigen Monaten auch Risse in der Decke erkennen.

Seit es die Kapelle gibt, geht der Türschlüssel der Kapelle jede Woche von Haus zu Haus. Bei ca. 45 Häusern hat jedes Haus ungefähr einmal im Jahr die Aufgabe eine Woche lang die Pflege der Kapelle zu übernehmen.